1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Rupertiwinkel
  4. Waging am See

Kaum ein Paar, schon haben Paula und Maxi ihr eigenes Café in Waging: „Das ist unser Baby“

Stand: 16.04.2025, 11:12 Uhr

Von: Xaver Eichstädter

DruckenTeilen

Maxi Hauthaler und Paula Tanner eröffnen im Unterwirt in Waging am See ihr „Café Paula“. © Fotomontage privat/xe

Da haben sich zwei gefunden: Konditormeisterin Paula Tanner und Profi-Koch Maxi Hauthaler. Erst seit einem halben Jahr sind sie ein Paar, jetzt packen Paula und Maxi die Gelegenheit beim Schopfe. Im Waginger Unterwirt eröffnen sie das „Café Paula“ - und machen dort ihr eigenes Ding. Wir haben die beiden besucht.

Waging - Freilich, der Unterwirt in Waging hat einen guten Namen - und trotzdem sagen Paula Tanner und Maxi Hauthaler beim Besuch von chiemgau24.de stolz: „Die Leute meinen, es schaut jetzt ganz anders aus. Die erkennen die Gaststube nicht wieder.“ So ziemlich alles wird im Erdgeschoß des historischen Wirtshauses an der Seestraße momentan umgedreht: Früher ein rustikaler Charme mit viel dunklem Holz, „jetzt ist es hell, frisch und floral. Und auch die Raumaufteilung haben wir geändert“, so Paula Tanner.

Anderthalb Jahre stand Gaststube im Unterwirt leer

Paula Tanner ist die Tochter der Unterwirt-Inhaber Petra Tanner und Andi Kronast. Bis vor fünf Jahren betrieben die beiden das Wirtshaus selbst, dann wurde es an ein Steakhaus verpachtet. Rund anderthalb Jahre stand es jetzt leer - doch mit dem „Café Paula“ zieht ab Gründonnerstag (17. April) neues Leben an der Seestraße ein. „Der Fokus liegt auf Kaffee und Kuchen“, umschreibt es Paula Tanner. Die 23-Jährige hat in den letzten Jahren ihre Meisterin im Konditorenhandwerk gemacht, davor die Lehre im Traunsteiner „Park Café“.

Mehr zum ThemaPächter wollen „frischen Wind“ - jetzt sucht Schönramer Bräustüberl einen Nachfolger

Im „Café Paula“ soll es aber auch ausgefallene Frühstücke geben - Bagels, Eggs Benedict oder Shakshuka - und eine kleine Hauptspeisenkarte. Für die ist Maximilian Hauthaler verantwortlich. Auch der Surheimer ist erst 30 Jahre alt, hat aber schon für ein Sterne-Restaurant in Salzburg, beim Kempinski in Berchtesgaden oder für ein Luxushotel am Tegernsee gekocht. „Konditorei und Genussküche“ heißt das Motto im „Café Paula“ dementsprechend.

Die Liebe ist noch frisch - und schon geht man aufs Ganze

Das Führungsduo im „Café Paula“ passt aber nicht nur kulinarisch zusammen. Paula und Maxi haben sich erst vor einem halben Jahr kennen- und lieben gelernt. „Das war tatsächlich auf einer Online-Plattform“, lachen die beiden, „aber es hat einfach super gepasst“. Schon nach einem Monat hat man den ersten Urlaub gemeinsam verbracht, in Helsinki. Der gemeinsame berufliche Hintergrund der beiden war purer Zufall. Jetzt stürzen sich Paula Tanner und Maximilian Hauthaler schon ins nächste Abenteuer: „Das Café ist unser Baby.“

Das Hotel von Paulas Eltern in den oberen Stockwerken besteht freilich auch weiterhin. „Aber sie lassen uns. Wir haben freie Hand in der Küche“, so die 23-Jährige. Mit in den Gastraum ist auch ein kleiner, begehbarer „Shop“ integriert: Dort werden nicht nur Marmeladen oder Eingelegtes angeboten, sondern natürlich auch Paula Tanners Torten - „mit viel Frucht, aber nicht zu süß“, merkt sie an. Torten auf Wunsch für die Hochzeit oder die Taufe gibt es bei der Konditormeisterin nach wie vor. Geöffnet hat das „Café Paula“ montags, donnerstags und freitags von 9 bis 20 Uhr, am Wochenende bis 18 Uhr. (xe)

Unterwirt in Waging am See: „Café Paula“ mit völlig neuer Karte und Konzept


Click on the Run Some AI Magic button and choose an AI action to run on this article