Seine Behauptungen kleidet er in Fragen oder tarnt sie als Ironie. Unter den Videos finden sich oft die Hashtags #kritik #satire #unterhaltung – offenbar, um sich später auf die Kunstfreiheit berufen zu können. Seine Rechtsaußen-Anspielungen wählt Marc-Philipp L. geschickt, wenn er seine Abonnentinnen und Abonnenten "stabil wie Thors Hammer" nennt oder sich über Juden lustig macht, indem er aufruft, ihm "Schekel" zu spenden. Die Anspielungen auf die nordische Mythologie und die israelische Währung sind sogenannte dog whistles: Seine Anhänger verstehen die Codes, aber Leute außerhalb der rechten Szene überlesen sie leicht. Eine Strategie, die aufgeht. Auf Anfrage teilte YouTube mit, dass der Kanal Clownswelt nicht gegen die Richtlinien des Netzwerks verstoße und weiterhin Geld mit YouTube-Werbung verdienen dürfe.

Hetze rechter Influencer: Wie wird jemand zum extrem rechten Aktivisten? | ZEIT ONLINE


Click on the Run Some AI Magic button and choose an AI action to run on this article