Auswandern aus Deutschland: "Ich will lieber ins Ausland" | ZEITmagazin


A German osteopathy student considers leaving Germany for work abroad, drawn to the possibility of choosing her living location.
AI Summary available — skim the key points instantly. Show AI Generated Summary
Show AI Generated Summary

Luna studiert Osteopathie. Das ist ein medizinischer Beruf, bei dem man mit manueller Behandlung zu heilen versucht. Osteopathen haben oft eine eigene Praxis, es gibt allerdings auch welche, die um die Welt reisen, um mal hier etwas Therapie anzubieten und mal dort. Manche sind sogar auf Festivals unterwegs. Luna überlegt, Deutschland zum Arbeiten zu verlassen: "Ich will lieber ins Ausland." Zürich steht beispielsweise auf ihrer Liste. Es könnte aber auch Kopenhagen sein. Vielleicht auch einfach ein Ort mit guter Infrastruktur, freundlicher Grundstimmung und einem guten Gesundheitssystem. Luna könnte fast überall arbeiten. Menschen haben schließlich überall kaputte Rücken. Sie muss sich nicht festlegen. Und genau das scheint ihr im Moment zu gefallen: die Aussicht, dass man den Ort, an dem man lebt, nicht einfach als gegeben hinnimmt. Sondern ihn ganz bewusst auswählt.

đź§  Pro Tip

Skip the extension — just come straight here.

We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.

Go To Paywall Unblock Tool
Sign up for a free account and get the following:
  • Save articles and sync them across your devices
  • Get a digest of the latest premium articles in your inbox twice a week, personalized to you (Coming soon).
  • Get access to our AI features

  • Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!

    Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!