FC Nordkirchen patzt im Derby gegen den Werner SC


The Landesliga derby between Werner SC and FC Nordkirchen ended in a 2-2 draw, with the equalizer coming in the final minute.
AI Summary available — skim the key points instantly. Show AI Generated Summary
Show AI Generated Summary
We located an Open Access version of this article, legally shared by the author or publisher. Open It

Mit einer Punkteteilung endet das Landesliga-Derby zwischen dem Werner SC und dem FC Nordkirchen. Der Ausgleich fällt in der letzten Minute.

Der Werner SC holt im Derby gegen den FC Nordkirchen einen Punkt und bleibt in der Rückrunde weiter ungeschlagen. Für die Gäste ist es der zweite Patzer im neuen Jahr.

Landesliga 4

Werner SC – FC Nordkirchen

2:2 (1:1)

Beim Werner SC gab es zwei Überraschungen in der Startelf. Kapitän Yannick Lachowicz saß nur auf der Bank, er hatte zuletzt Fieber und war noch nicht wieder fit. Leon Becker fehlte aus privaten Gründen.

Die Gastgeber gingen ohne Furcht in das Spiel und pressten Nordkirchen hoch an. So gab es auch die erste Ecke und das frühe 1:0 durch ein Eigentor von Lukas Bregenhorn. Nordkirchen hatte zu Beginn Probleme damit, sich zu befreien und kam selten zielgerichtet in die gegnerische Hälfte. Nach einer Viertelstunde flachte der Sturm etwas ab, der WSC zog sich leicht zurück, behielt das Pressing aber bei.

Colin Lachowicz kam auf der linken Seite aus spitzem Winkel zum Schuss, scheiterte aber an Torwart Yannick Barenberg, der erneut den gesperrten Philipp Sandhowe vertrat.

Talha Temur erzielt Ausgleich fĂĽr FC Nordkirchen

Im Sturm setzte Trainer Mario Plechaty wieder auf Talha Temur, der in der Vorwoche gegen den SV Burgsteinfurt bereits in der Startelf stand und ein Tor erzielte. In Werne suchte Temur häufig die Tiefe und kam so in der 37. Minute zum Erfolg. Er lief in den Strafraum, bekam den Ball nach einer Kopfballverlängerung und traf zum Ausgleich, der zu dem Zeitpunkt überraschend kam. Es war die erste große Chance des Tabellenführers, der bis dahin nicht mit dem nötigen Zug vor das Tor kam. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.

Talha Temur schoss in der 37. Minute den 1:1-Ausgleich für den FC Nordkirchen.© Jura Weitzel

„Ich fand uns gut. Wir waren absolut auf Augenhöhe. Es war eine richtig starke erste Halbzeit“, sagte WSC-Coach Lars Müller. Nach dem Seitenwechsel war Nordkirchen am Drücker und machte das Spiel. Werne zog sich weiter zurück und konzentrierte sich mehr auf das Verteidigen.

Trotzdem wechselte Müller offensiv und brachte Flügelspieler Jason Jäger für Henry Poggenpohl ins Spiel. „Wenn es in einem Heimspiel 1:1 steht, spiele ich auf Sieg“, sagte der Coach. Drei Minuten später musste er zusehen, wie der eingewechselte Jaime Borm das 2:1 für Nordkirchen erzielte. Nach einem Konter behielt Borm die Ruhe und schob den Ball sicher ins Tor. Wenig später hatte Nordkirchen eine Riesen-Chance, nach einem Konter und einem Querpass flog der Ball aber neben das leere Tor.

Robin Przybilla rettet dem Werner SC einen Punkt

Der WSC musste sich nicht lange schütteln und drückte wieder nach vorne. Zwölf Minuten vor dem Spielende bekam Nico Plechaty die Gelb-Rote Karte. Erst foulte er Jason Jäger an der Strafraumgrenze, die zweite Gelbe bekam er nach einem Foul an Moataz Omar an der Seitenlinie. Für Mario Plechaty „ein Witz. Er macht nichts und bleibt nur stehen. Da gebe ich Freistoß und gut ist“, sagte der Coach zu dem Platzverweis.

Werne drängte weiter auf den Ausgleich und wurde in der 89. Spielminute belohnt. Marvin Stöver legte den Ball nach einem Diagonalpass in den Rückraum und fand Robin Przybilla, der zum 2:2-Endstand traf. Die Freude war riesig, die gesamte WSC-Bank sprang auf und setzte sich auch danach nicht mehr hin.

„Wir wussten, dass es schwierig wird, der Platz ist schon besonders“, sagte Plechaty mit Blick auf den Kunstrasen am Lindert. Seiner Mannschaft habe etwas gefehlt, die Lösungen im eigenen Spiel seien nicht gut gewesen.

In der zweiten Halbzeit sah der Coach einen mutigeren Auftritt seiner Elf. „Wir machen verdient das 2:1 und müssen das 3:1 machen.“ Plechaty kritisierte aber auch, seine Mannschaft habe zu viele Flanken zugelassen. „Die Leistung war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein.“

Mit der Niederlage gegen RW Deuten und dem Unentschieden im Derby hat Nordkirchen nur vier Punkte aus den ersten drei RĂĽckrundenspielen geholt. Der Vorsprung zu Platz zwei ist auf fĂĽnf Punkte geschmolzen. Der WSC ist weiter ungeschlagen, steht aber nur zwei Punkte ĂĽber der Abstiegszone.

WSC: Pollak – Stöver, Holtkamp, Martinovic, Poggenpohl (63. Jäger), Warnecke (83. Kücük), Happe, C. Lachowicz, Przybilla, Prinz, Omar

FCN: Barenberg – Bregenhorn, Seidel (46. Abazi), Lappen (78. Masic), Dupke, Heering (90. Tönnes), Wannigmann, Hensler, Plechaty, Dombrowski, Temur (57. Borm)

Tore: 1:0 Bregenhorn (4./Eigentor), 1:1 Temur (37.), 1:2 Borm (66.), 2:2 Przybilla (89.)

Gelb-Rote Karte: Plechaty (78./Foulspiel)

đź§  Pro Tip

Skip the extension — just come straight here.

We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.

Go To Paywall Unblock Tool
Sign up for a free account and get the following:
  • Save articles and sync them across your devices
  • Get a digest of the latest premium articles in your inbox twice a week, personalized to you (Coming soon).
  • Get access to our AI features

  • Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!

    Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!