Mehr Straftaten: Wie Antisemitismus Juden in Augsburg beschäftigt


Antisemitic acts targeting the Augsburg synagogue, including hate messages affixed to the building, highlight the ongoing challenges faced by the Jewish community.
AI Summary available — skim the key points instantly. Show AI Generated Summary
Show AI Generated Summary

Eine Überwachungskamera läuft, als sich jemand der Augsburger Synagoge nähert. Die Person, mutmaßlich eine Frau, hat sich vorbereitet. Sie greift zu mehreren beschrifteten Klebezetteln, die sie bei sich trägt, und befestigt sie an Tür und Außenwand der Synagoge. Die Botschaft darauf ist eindeutig: „Go to hell“. Der antisemitische Vorfall ereignete sich am 9. Oktober 2024 – kurz, nachdem sich der großangelegte Terrorangriff der Hamas auf Israel erstmals gejährt hatte. Und er ist nur einer von vielen, mit denen die jüdische Gemeinde in Augsburg regelmäßig konfrontiert ist.

  • Max Kramer Icon Haken im Kreis gesetzt Icon Plus im Kreis
  • Innenstadt Icon Haken im Kreis gesetzt Icon Plus im Kreis
  • Augsburg Icon Haken im Kreis gesetzt Icon Plus im Kreis

🧠 Pro Tip

Skip the extension — just come straight here.

We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.

Go To Paywall Unblock Tool
Sign up for a free account and get the following:
  • Save articles and sync them across your devices
  • Get a digest of the latest premium articles in your inbox twice a week, personalized to you (Coming soon).
  • Get access to our AI features

  • Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!

    Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!