The Gaza Humanitarian Foundation, criticized by the UN, has started distributing food in the Gaza Strip. The US-backed organization plans further aid deliveries. The UN accuses the foundation of plans that could lead to the forced displacement of Palestinians and further violence.
Israel's plan involves private companies, not the UN or established aid organizations, distributing aid to four centers in southern Gaza. Families receiving aid will be screened for ties to Hamas militants.
The foundation's head resigned, citing failure to uphold humanitarian principles. Hamas called for a boycott, viewing the system as a deliberate starvation tactic using food as a weapon of war. Israel argues it aims to separate aid from Hamas' control.
Gaza, already devastated by war, faced weeks of blockade. Even recently delivered food couldn't be distributed due to a lack of safe passage. Observers warn of a potential famine threatening half a million people.
Die Vereinten Nationen werfen der im Februar gegründeten Stiftung vor, ihre Pläne würden die Zwangsumsiedlung von Palästinensern und weitere Gewalt bedeuten. Der von Israel initiierte Verteilungsplan sieht vor, dass private Unternehmen – und nicht die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen, die seit Jahrzehnten palästinensische Hilfe abwickeln – Hilfsgüter in den Gazastreifen transportieren. Diese sollen an vier große Verteilungszentren im südlichen Gazastreifen geliefert werden. Die Familien, die dort Hilfe erhalten wollen, sollen auf Verbindungen zu militanten Hamas-Kämpfern überprüft werden.
Am Sonntag war der Leiter der Stiftung zurückgetreten. Jake Wood, ein ehemaliger US-Soldat, hatte das damit begründet, dass die Organisation die Grundsätze von Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit nicht einhalten könne. Die Hamas hat erklärt, das Verteil-System bedeute ein künstliches Aushungern der palästinensischen Zivilbevölkerung und setze Lebensmittel als Waffe in Kriegszeiten ein. Das von der Hamas kontrollierte Innenministerium rief die Einwohner des Gazastreifens dazu auf, den neuen Verteilmechanismus zu boykottieren. Auf israelischer Seite hieß es indes, das System ziele darauf ab, die Hilfsgüter von der Hamas zu trennen, die Lebensmittel stehle und benutze, um die Bevölkerung zu kontrollieren.
Der vom Krieg ohnehin schon weitgehend zerstörte Gazastreifen war zuletzt von Israel über Wochen abgeriegelt worden. Erst vor einigen Tagen durften wieder Nahrungsmittel in den Küstenstreifen gebracht werden. Diese konnten nach UN-Angaben aber nicht verteilt werden, weil Israel keine sicheren Korridore für die Durchfahrt bereitstellen wollte. Beobachter warnen, dass eine halbe Million Menschen vom Hungertod bedroht sei – ein Viertel der Bevölkerung im Gazastreifen.
If you often open multiple tabs and struggle to keep track of them, Tabs Reminder is the solution you need. Tabs Reminder lets you set reminders for tabs so you can close them and get notified about them later. Never lose track of important tabs again with Tabs Reminder!
Try our Chrome extension today!
Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more