Nachdem VW bereits 2023 mit der Studie ID. GTI Concept (siehe Fotoshow) Appetit auf einen vollelektrischen GTI machte, scheint es so, als bleibe es nicht bei der Serienversion dieser Variante des Kleinwagens ID.2. Zusätzlich befindet sich eine GTI-Variante des ID.3 in der Entwicklung, wie auto motor und sport aus Konzernkreisen erfuhr.
Sie bekommt mit rund 340 PS nur wenig mehr Leistung als das aktuelle Topmodell GTX Performance (326 PS), da ansonsten der Heckantrieb mit der Traktion überfordert sein könnte – zumal VW so der GTI-Philosophie mit zwei angetriebenen Rädern treu bleibt. Umfangreiche Modifikationen am Fahrwerk sollen allerdings ein nochmals agileres Fahrverhalten ermöglichen. Also bekommt der ID.3 GTI wie der kleinere Bruder eine mechanische Differenzialsperre? Nein, das lässt sich nicht mehr in die Plattform integrieren. Der Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB) dient seit 2019 als Basis für zahlreiche E-Modelle der Marken VW, Audi, Skoda und Cupra.
Ursprünglich war die GTI-Variante überhaupt nicht im Modellfahrplan des ID.3 vorgesehen. Zum einen, weil die Ingenieure bislang keine Möglichkeit sahen, GTI-typischen Fahrspaß auf der MEB-Plattform zu realisieren. Und zum anderen, weil die Planung vorsah, den ID.3 durch einen elektrischen Golf auf der neuen SSP-Basis abzulösen. Doch wegen Problemen in der Entwicklung der für den Gebrauch im gesamten Konzern vorgesehenen SSP-Architektur verzögert sich der Nachfolger auf 2029.
Also bekommt der ID.3 eine weitere Modellpflege, die seine Van-ähnliche Optik näher in Richtung Golf rücken soll und vor allem im Interieur weitreichende Modifikationen beinhaltet. So wird das Cockpit starke Anleihen am Pendant der Serienversion der Studie ID.2 all nehmen, das deutlich stärker die Individualisierungsmöglichkeiten der einzelnen Displays nutzt (unter anderem sind sogar klassische Anzeigen im Stil des Golf I möglich), vor allem aber dem Fahrer ein deutlich größeres Info-Display bietet.
Skip the extension — just come straight here.
We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.
Go To Paywall Unblock Tool