Sommerwetter: Was wird das für ein Sommer? | ZEIT ONLINE


Early forecasts predict an unusually warm summer for Germany and globally, with climate change increasing the likelihood of heatwaves, intense rainfall, and potential extreme weather events.
AI Summary available — skim the key points instantly. Show AI Generated Summary
Show AI Generated Summary
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Sommerwetter: Was wird das für ein Sommer? Perfektes Sommerwetter – oder Unwetter und extreme Hitze? Das Wetter über Monate vorherzusagen, ist zwar schwer. Aber es gibt erste Prognosen. Was Fachleute erwarten. 24. April 2025, 9:30 Uhr 262 Kommentare Zusammenfassen Schließen Artikelzusammenfassung Die ersten Prognosen für den Sommer 2025 deuten darauf hin, dass es in Deutschland und weltweit überdurchschnittlich warm wird. Der Klimawandel sorgt für steigende Temperaturen, Hitzewellen und intensivere Regenfälle. Experten warnen vor möglichen Überschwemmungen, Dürren und Waldbränden. Die Meerestemperaturen sind weiterhin extrem hoch, was die Bildung stärkerer Stürme begünstigen könnte. Trotz Unsicherheiten in der Langzeitprognose wird erwartet, dass der Sommer heiß und sonnig wird, ähnlich wie in den vergangenen Jahren. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send Nicht nur an den Polen schmilzt das Eis. © Darren Robb/​Getty Images

Einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer haben die letzten Tage bereits gegeben. Sonnig, mild, überall sprießt und blüht es. Aber bleibt es in den nächsten Wochen und Monaten so? Wird es ein heißer und trockener Sommer? Oder wird es mal wieder ein verregnetes Jahr? Die ersten Vorhersagen für die Sommermonate sind da. Und darin zeichnen sich einige ziemlich deutliche Trends ab.

Zur Wahrheit gehört auch: Jetzt schon zu sagen, ob an einem bestimmten Tag im August die Sonne scheinen wird oder nicht – das ist unmöglich. Zwar sind die Wettervorhersagen in den vergangenen Jahren deutlich besser geworden. Der Wetterbericht für die nächsten drei Tage ist heute so genau wie noch vor 30 Jahren nur die Prognose für denselben Tag ausfiel. Aber je weiter man in die Zukunft schaut, desto ungenauer werden die Modelle.

Was this article displayed correctly? Not happy with what you see?

Tabs Reminder: Tabs piling up in your browser? Set a reminder for them, close them and get notified at the right time.

Try our Chrome extension today!


Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more

Facebook

Save articles to reading lists
and access them on any device


Share this article with your
friends and colleagues.
Earn points from views and
referrals who sign up.
Learn more

Facebook

Save articles to reading lists
and access them on any device