Chiemsee: Sexuelle Belästigung in der BRK-Jugendarbeit? Warum der Fall jetzt zum Staatsanwalt Traunstein wandert


AI Summary Hide AI Generated Summary

Case Background

Allegations of sexual harassment against a suspended BRK employee surfaced in January 2025, involving the sending of compromising content to two minors via social media. The incident allegedly occurred before Christmas 2024.

Investigation Update

Three months later, the case has been transferred to the Traunstein public prosecutor's office because the suspect failed to attend multiple police summonses. German law mandates that suspects must appear for questioning only when summoned by the prosecutor's office.

Statement Obligation

While the suspect must appear if summoned by the prosecutor, they are not obligated to self-incriminate and may remain silent.

Evidence

The investigation reportedly includes screenshots with explicit sexual content, allegedly from Snapchat, which implicate the BRK employee. No physical assault is currently confirmed.

BRK Response

The BRK Traunstein district association confirmed the investigation and suspended the employee pending its conclusion.

Sign in to unlock more AI features Sign in with Google
  1. chiemgau24-de
  2. Chiemgau
  3. Region Trostberg
  4. Trostberg

Sexuelle Belästigung in der BRK-Jugendarbeit? Warum der Fall jetzt zum Staatsanwalt wandert

Stand: 07.05.2025, 11:06 Uhr

Von: Lars Becker

DruckenTeilen

Wurden junge Frauen in der Chiemsee-Region (Symbol rechts) von einem BRK-Mitarbeiter sexuell belästigt (Symbol links)? © Collage: dpa - Lars Becker

Ende Januar enthüllte das OVB, dass gegen einen zwischenzeitlich suspendierten Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus dem Chiemsee-Raum wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung ermittelt wird. Gut drei Monate später gibt es bemerkenswerte Neuigkeiten von der Polizei Trostberg.

Trostberg – Sexuelle Belästigung in der Jugendarbeit? Die Vorfälle sollen sich bereits vor Weihnachten 2024 abgespielt haben. Ende Januar 2025 hatte das OVB dann öffentlich enthüllt, dass Vorwürfe gegen einen zwischenzeitlich suspendierten Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) vorliegen. „Wir können bestätigen, dass die Polizei Trostberg eine Anzeige bearbeitet. Es geht um den Vorwurf, dass der Beschuldigte zwei Jugendlichen über soziale Medien kompromittierende Inhalte geschickt haben soll“, bestätigte Stefan Sonntag vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd dem OVB damals.

Ein nackter Männer-Unterleib (Symbol). © Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Mehr zum ThemaSexuelle Belästigung in der Jugendarbeit? BRK-Mitarbeiter suspendiert – Das sagt die Polizei

„Der Beschuldigte ist nicht erschienen“

Gut drei Monate später gibt es Neuigkeiten in dem Fall. Aber keine zu entscheidenden Fortschritten in den Ermittlungen der Polizei-Inspektion (PI) Trostberg. „Der Beschuldigte wurde mehrfach zur Vernehmung vorgeladen und ist nicht erschienen. Deshalb geht der Fall jetzt an die Staatsanwaltschaft Traunstein“, sagt ein Polizei-Mitarbeiter dem OVB auf Anfrage am Telefon.

Das hat den Hintergrund, dass Zeugen oder Beschuldigte laut § 163a Abs. 3 Satz 1 Strafprozessordnung StPO zu einer Vernehmung nur erscheinen müssen, wenn die Ladung durch die Staatsanwaltschaft ausgesprochen wurde. „Wenn die Polizei diese ausspricht, muss man nicht erscheinen. Wenn es von der Staatsanwaltschaft kommt, muss man erscheinen, sonst wird man zwangsweise vorgeführt“, erklärt der Polizist aus Trostberg.

Fand in der Chiemsee-Region eine sexuelle Belästigung durch einen BRK-Mitarbeiter statt (Symbolbild)? © Lars Becker

So steht‘s um die Aussage-Pflicht

Falls die Staatsanwaltschaft Traunstein also in diesem Verdachts-Fall der sexuellen Belästigung nach Bewertung der bisherigen Ermittlungen eine Ladung gegen den Beschuldigten aussprechen sollte, muss dieser zur Vernehmung antreten. Aussagen muss er allerdings auch dann nicht – als Beschuldigter muss man sich nicht selbst belasten und kann zum Tatvorwurf schweigen.

Screenshots mit expliziten sexuellen Inhalten

In dem Fall soll es nach OVB-Informationen zumindest belastende Screenshots mit expliziten sexuellen Inhalten geben, die von Zeugen gesehen wurden und den BRK-Mitarbeiter belasten. Es ist zu hören, dass es sich zumindest teilweise um Posts bei der App „Snapchat“ handeln soll. Von tätlichen sexuellen Übergriffen in der Realität gegen die beiden weiblichen Jugendlichen ist bisher nichts bekannt. Wie aus OVB-Quellen zu erfahren war, soll es sich wohl bei einer der Geschädigten um eine Teenagerin handeln, die in einer Wohngruppe der Diakonie in der Chiemsee-Region beheimatet ist.

Die Zeuginnen wurden von der PI Trostberg vernommen, wie es auf Rückfrage heißt. Details zu den Ermittlungs-Ergebnissen können jedoch nicht an die Öffentlichkeit weitrergegeben werden: „Sie werden der Staatsanwaltschaft vorgelegt, dort wird dann über die mögliche Information der Öffentlichkeit entschieden.“ Für den potenziellen Täter gilt die Unschuldsvermutung. Nicht immer steckt Substanz hinter den Vorwürfen, wie jüngst in einem Fall in Kolbermoor.

BRK zum Fall

Der BRK-Kreisverband Traunstein hatte im Januar bestätigt, dass gegen ein Mitglied „ein polizeiliches Ermittlungsverfahren läuft und wir prophylaktisch alle Verbandsaktivitäten des betroffenen Mitglieds eingefroren haben.“ Der beschuldigte Mann bleibe zumindest so lange vom BRK suspendiert, bis die Polizei die Ermittlungen zu dem Fall abgeschlossen habe. Nun wandert der Fall zur Staatsanwaltschaft.

Mehr zum Thema„Nicht mehr auszuhalten“: Eltern sprechen nach Todesschuss von Grassau über Leben ihres Sohns (†35)

🧠 Pro Tip

Skip the extension — just come straight here.

We’ve built a fast, permanent tool you can bookmark and use anytime.

Go To Paywall Unblock Tool
Sign up for a free account and get the following:
  • Save articles and sync them across your devices
  • Get a digest of the latest premium articles in your inbox twice a week, personalized to you (Coming soon).
  • Get access to our AI features

  • Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!

    Save articles to reading lists
    and access them on any device
    If you found this app useful,
    Please consider supporting us.
    Thank you!